( Bortz,S. 214 f. ) Der Zusammenhang zweier ordinalskalierter Merkmale wird als Rangkorrelation
erfaßt. Wir ermitteln die Rangkorrelation nach folgender Berechnungsvorschrift :

Die Nullhypothese
kann für
durch folgenden t-Test annähernd überprüft werden, wobei df=n-2
Ist der absolute t-Wert größer als der in Tabelle D bezüglich des Signifikanzniveaus gefundene kritische Wert, können wir die Nullhypothese verwerfen, die Rangkorrelation wäre also signifikant.
