Psychologie Seiten
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Mitmachen
    • Die Community
    • Warum anmelden?
    • Registrieren
    • einloggen
    • Beitrag einreichen
  • Nützliches
    • Buchtipps
    • Tipps fürs Studium
    • Literaturverzeichnis
    • Seite empfehlen
  • FAQ
  • Kontakt
    • Impressum

Einführung in die Psychologie

  • Einführende Beiträge
  • Psychologische Methodenlehre
  • Allgemeine Psychologie
  • Experimentalpsychologie
  • Entwicklungspsychologie
  • Differentielle Psychologie
  • Sozialpsychologie
  • Biologische Psychologie

Vertiefende Beiträge

  • Vertiefende Beiträge
  • Klinische Psychologie
  • Pädagogische Psychologie
  • ABO - Psychologie
  • Neuropsychologie
  • Psychologische Diagnostik
  • Psychologie als Beruf

Arbeiten

  • Hausarbeiten und Referate
  • Praktikumsberichte
  • Experimentalberichte
  • Prüfungsvorbereitung

Anmeldung

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Über den Tellerrand

  • Holzpflege
  • Bioraum
  • Berg und Berg
  • Kreidezeit Naturfarben
  • Linoleum Klickparkett
  • Biowein und Naturkost
  • Naturfarben Psychologie
  • WOCA Terrassenöl

Psychologische Methodenlehre

Die psychologische Methodenlehre umfasst alle Instrumentarien zur Erfassung  psychologischer Erkenntnisse. Dazu gehören:

  • Statistik
  • Software
  • Versuchsplanung
  • Testtheorie
  • wissenschaftliches Beobachten

Die Statistik als Teil der psychologische Methodenlehre beinhaltet das mathematische Instrumentarium des psychologischen Erkenntnisgewinns. Auch wenn der Zugang zunächst etwas mühselig erscheint, gehört die Statistik zum elementaren Handwerkszeug eines jeden ernsthaften Psychologen.

Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Psychologische Methodenlehre
Titel Autor Zugriffe
Statistische Merkmale und ihre Messung / Skalenniveaus Geschrieben von Anne Zugriffe: 5834
Deskriptive und Inferenzstatistik - Definition Geschrieben von Anne Zugriffe: 2868
Statistik: Rang-Korrelation Geschrieben von Jörg Zugriffe: 8758
Statistik: Spezielle Korrelationstechniken Geschrieben von Jörg Zugriffe: 13889
Statistik: Signifikanztest Geschrieben von Jörg Zugriffe: 19085
Statistik: Überprüfung von Korrelationshypothesen Geschrieben von Jörg Zugriffe: 9733
Statistik: Kovarianz und Korrelation Geschrieben von Jörg Zugriffe: 42283
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Psychologische Methodenlehre

Kurzmeldung Angst ist chemisch übertragbar

Angst ist chemisch übertragbar? Eine Arbeitsgruppe rund um Prof. Dr. Bettina Pause (Düsseldorf) hat bei ängstliche Prüflingen Schweissproben genommen. Jeder der sich in einer solchen Prüfungssituation schon befunden hat, kann gut nachvollziehen, dass es sich hier tatsächlch um "Angstschweiß" handelt. Bei denselben StudentenInnen wurden als Kontrollguppe Schweißproben nach Sport genommen. An den gesammelten Proben durften dann Probanten schnuppern, die anschließend Gesichter burteilen sollten.  Es zeigte sich, dass die Gruppe die am "Angstschweiß riechen durfte" die Gesichter signifikant schlechter beurteilten.

Joomla!-Promo Shop
Copyright © 2023 Psychologie Seiten. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Nach oben

© 2023 Psychologie Seiten