Psychologie Seiten
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Mitmachen
    • Die Community
    • Warum anmelden?
    • Registrieren
    • einloggen
    • Beitrag einreichen
  • Nützliches
    • Buchtipps
    • Tipps fürs Studium
    • Literaturverzeichnis
    • Seite empfehlen
  • FAQ
  • Kontakt
    • Impressum

Verwandte Artikel

  • Motivation - Eigenschaftstheorien der Motivation
  • Beobachtungslernen - Ausblick

Einführung in die Psychologie

  • Einführende Beiträge
  • Psychologische Methodenlehre
  • Allgemeine Psychologie
  • Experimentalpsychologie
  • Entwicklungspsychologie
  • Differentielle Psychologie
  • Sozialpsychologie
  • Biologische Psychologie

Vertiefende Beiträge

  • Vertiefende Beiträge
  • Klinische Psychologie
  • Pädagogische Psychologie
  • ABO - Psychologie
  • Neuropsychologie
  • Psychologische Diagnostik
  • Psychologie als Beruf

Arbeiten

  • Hausarbeiten und Referate
  • Praktikumsberichte
  • Experimentalberichte
  • Prüfungsvorbereitung

Anmeldung

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Über den Tellerrand

  • Holzpflege
  • Bioraum
  • Berg und Berg
  • Kreidezeit Naturfarben
  • Linoleum Klickparkett
  • Biowein und Naturkost
  • Naturfarben Psychologie
  • WOCA Terrassenöl

Allgemeine Psychologie

Die allgemeine Psychologie beschreibt die psychischen Merkmale des Menschen, die uns (all)gemeinsam sind (im Gegensatz zur Differentiellen Psychologie). Es werden allgemeingültige Fragestellungen zu Regelmäßigkeiten und  Zusammenhängen des menschlichen Erlebens und Verhaltens untersucht.

Themen der Allgemeinen Psychologie sind u.a.:

  • Informationsverarbeitung
  • Wahrnehmung
  • Gedächtnis
  • Denken
  • Sprache
  • Motorik
  • Konditionierung
  • Verhaltenssteuerung
  • Verhalten und Lernen
  • Emotion und Motivation
Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Allgemeine Psychologie
Titel Autor Zugriffe
Reziproker Determinismus Geschrieben von Jörg Zugriffe: 59350
Beobachtungslernen - Ausblick Geschrieben von Jörg Zugriffe: 7208
Beobachtungslernen - Ansätze zu einer Motivationstheorie der Vorbildwirkung Geschrieben von Jörg Zugriffe: 14460
Beobachtungslernen - Theorien Geschrieben von Jörg Zugriffe: 20517
Beobachtungslernen - Forschungsfragen Geschrieben von Jörg Zugriffe: 9559
Beobachtungslernen Geschrieben von Jörg Punge Zugriffe: 11566
Gelernte Hilflosigkeit - Reinterpretation der Konditionierung Geschrieben von Jörg Zugriffe: 10248
Gelernte Hilflosigkeit - Aufsuchen - Meiden - Konflikt Geschrieben von Jörg Zugriffe: 10581
Gelernte Hilflosigkeit - Untersuchungen im Humanbereich Geschrieben von Jörg Zugriffe: 11477
Gelernte Hilflosigkeit - Versuchsparadigmen Geschrieben von Jörg Zugriffe: 10505
Motivation - Volition: Realisieren von Intentionen Geschrieben von Jörg Zugriffe: 28329
Motivation - Motivation durch Anreiz und Erwartung Geschrieben von Jörg Zugriffe: 34377
Motivation - Situative Determinanten des Verhaltens Geschrieben von Jörg Zugriffe: 39361
Motivation - Eigenschaftstheorien der Motivation Geschrieben von Jörg Zugriffe: 19945
Motivation - Entwicklungslinien der Motivationsforschung Geschrieben von Jörg Zugriffe: 30648
Motivation - Motivationsforschung : Probleme und Sichtweisen Geschrieben von Jörg Zugriffe: 31651
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Allgemeine Psychologie
  • Motivation - Situative Determinanten des Verhaltens

Kurzmeldung Wasons Vier-Karten-Problem

Wasons Vier-Karten-Problem: Vor dir liegen vier Karten mit einem Buchstaben auf einer und einer Zahl auf der anderen Seite. Du siehst die Buchstaben E und T sowie die Zahlen  4 und 7. Es gilt folgende Regel: Wenn auf der einen Seite einer Karte ein Vokal steht, steht auf der anderen eine gerade Zahl. Welche Karten musst du umdrehen, um zu prüfen, ob die Regel eingehalten wird?

Joomla!-Promo Shop
Copyright © 2023 Psychologie Seiten. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Nach oben

© 2023 Psychologie Seiten